PERSONAL BUCHFÜHRUNG
Eine wilde Reise durch mein Bücherregal
Sonntag, 16. Dezember 2018
PBF012 H.C.Andersen. Die Schneekönigin
Es wird allmählich kuschelig-warme Winterzeit und während allerorten Glühwein und Kakao, Punsch und Gebäck genossen werden, habe ich wieder Zeit gefunden, eines meiner Lieblingsbücher aus dem Regal zu holen, um es euch vorzustellen. Obendrauf gibt es diesmal auch eine Filmsichtung - auch anlässlich des #defazember - und einen richtig echten Gast, nämlich Steffen vom NerdNerdNerd Podcast.
[ Download | RSS-Feed | iTunes ]
Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch.
Sonntag, 14. Oktober 2018
PBF011 Personal Nerdführung (Teil 2)
Flohmarktzeit!!!!! SCHON WIEDER!!! YEAH! Allerdings gehen wir erneut nicht stöbern, sondern verkaufen. Wenn zwei Nerds zusammenziehen, muss aussortiert werden. Ich hatte schon mal was vorsortiert, aber bevor es wirklich losging, wollte mein Nerd auch nochmal gucken, was ich da so verkaufe... und naja... da stand halt ein Mikrofon daneben... mal wieder!
[ Download | RSS-Feed | iTunes ]
Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch.
Sonntag, 30. September 2018
PBF010 Walter Moers: Die Stadt der Träumenden Bücher (2004)
Lieblingsbücher machen komische Sachen mit Menschen. Wir verhalten uns irrational, wenn es um Lieblingsbücher geht. Wir geraten ins Schwärmen, wir werden ein bisschen intolerant, wir beharren darauf, einem bestimmten Exemplar unseres Lieblingsbuches verbunden zu sein. Warum? Weil es uns belebt, inspiriert, stärkt und glücklich macht, weil es uns die besten Angstschauer über den Rücken jagt und die herzlichsten Lacher entlockt, weil es uns aufseufzen lässt vor Kummer oder Erleichterung. Weil es uns verliebt macht. So ein Buch ist "Die Stadt der Träumenden Bücher" von Walter Moers für mich. Streitet nicht mit mir darüber. ;o)
Direkt herunterladen könnt ihr die Sendung hier!
Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch.
Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:
Mein Steffen
Walter Moers
Hildegunst von Mythenmetz
Andrea
Der Typ, in den ich mal verknallt war
Die beiden Lieblingskundinnen aus meinem früheren Buchladen
Meine Kolleginnen während der Ausbildung
Ignorante Kundschaft
Sonntag, 16. September 2018
PBF009 Personal Nerdführung (Teil 1)
Flohmarktzeit!!!!! YEAH! Allerdings gehen wir nicht stöbern, sondern verkaufen. Wenn zwei Nerds zusammenziehen, muss aussortiert werden. Ich hatte schon mal was vorsortiert, aber bevor es wirklich losging, wollte mein Nerd auch nochmal gucken, was ich da so verkaufe... und naja... da stand halt ein Mikrofon daneben...
Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch.
Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:
Der Nerd
Viele viele Bücher
Britt-Marie
Sonntag, 2. September 2018
PBF008 The Penguin Complete Sherlock Holmes (Ausg. 2009)
Es braucht wahrlich kein großes detektivisches Geschick, um herauszufinden, um wen es heute geht: den einzig wahren Sherlock Holmes! Wie ich zu meiner Lieblingsausgabe kam, was mich an der Figur fasziniert, warum man mir dieses Buch aus meinen kalten toten Händen wird hebeln müssen, das könnt ihr hier hören. Ich freu mich, wenn ihr eure Sherlock-Holmes-Feelings auf Twitter mit mir teilt!
Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch.
Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:
Woody Allen
Natalie
Shakespeare
Paris
Sonntag, 19. August 2018
PBF007 Daniel Keyes: Blumen für Algernon (1970) (Werbung)
Wer freut sich nicht über Blumen? Nun ja, es kommt drauf an - ich seh sie gerne woanders, bin aber miserabel darin, mich um sie zu kümmern. "Blumen für Algernon" stellen da eine enorme Ausnahme dar! aber gut, das ist ja auch ein Buch und gar kein Blumenstrauß... Was an diesem Buch so besonders ist, hört ihr hier.
Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch.
Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:
Simone
Knut
Algernon und Charlie
Zu kaufen gibt's das Buch übrigens hier
Samstag, 4. August 2018
PBF006 Ich bin's, Robin Hood (2011)
Dies ist die Folge, in der ihr mich ein bisschen über ein Kinderbuch heulen hört - beziehungsweise über die Gegebenheiten rund um das Buch. Dabei ist es eine undramatische, kindgerechte Fassung von Robin Hood, ganz ohne seinen dramatischen Tod, wie er in den klassischen Romanfassungen stattfindet. Wenn ihr direkt mitheulen möchtet - hier geht's lang!
Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch.
Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:
Robin Hood
Frau M., Frau J., und vor allem natürlich Linus!
Zu kaufen gibt's das Buch übrigens hier
Abonnieren
Posts (Atom)